HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Altes Testament » 2. Mose

Das zweite Buch Mose (Exodus)

Einführung

Das zweite Buch Mose knüpft an die am Ende von 1. Mose berichtete Geschichte der Söhne Israels an und zeigt, wie das Volk der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft errettet wird und zum besonderen Bundesvolk Gottes berufen wird. Es entstand wie 1. Mose etwa 1500 v. Chr. Der jüdische Name für dieses Buch besteht aus seinen ersten Worten: »We elleh schemoth« (»Und dies sind die Namen«). Die alten griechischen Übersetzer des AT nannten es »Exodus« (»Auszug«). Es schildert uns, wie Gott das versklavte Volk Israel unter mächtigen Zeichen und Wundern aus Ägypten herausführt, damit es in seinem Dienst stehen soll: »Lass mein Volk ziehen, dass sie mir dienen!« (Kap. 4,23) könnte man als einen Leitvers dieses Buches bezeichnen. Kap. 1-15 handeln von der Errettung Israels durch Gott, Kap. 16-24 vom Zug durch die Wüste und der Gesetzgebung und Bundesschließung am Berg Sinai, und Kap. 25-40 von der Einrichtung der Stiftshütte, des Heiligtums, in dem die Israeliten dem Herrn dienen sollten. Der Auszug aus Ägypten, Mose, der Führer des Gottesvolkes, das Passahfest, das Passahlamm, die Stiftshütte, der Priesterdienst und vieles andere werden im NT als Vorbilder gedeutet: sie weisen schattenbildlich vor allem auf Jesus Christus und sein Erlösungswerk hin (vgl. u.a. Hebräerbrief; 1.Kor 10,1-11; 1.Kor 5,6-8).

Inhalt

Kapitel 1
  • Der Sklavendienst Israels in Ägypten
Kapitel 2
  • Moses Geburt und Bewahrung
  • Moses Flucht nach Midian
Kapitel 3
  • Der brennende Busch. Moses Berufung
  • Gottes Selbstoffenbarung und Auftrag an Mose
Kapitel 4
  • Moses Widerstreben gegen Gottes Auftrag
  • Mose kehrt nach Ägypten zurück
Kapitel 5
  • Mose und Aaron vor dem Pharao
Kapitel 6
  • Gott ermutigt Mose
  • Das Geschlechtsregister Moses und Aarons
  • Gott sendet Mose und Aaron zum Pharao
Kapitel 7
  • Die erste Plage: Wasser wird zu Blut
  • Die zweite Plage: Frösche
Kapitel 8
  • Die dritte Plage: Mücken
  • Die vierte Plage: Hundsfliegen
Kapitel 9
  • Die fünfte Plage: Viehseuche
  • Die sechste Plage: Geschwüre
  • Die siebte Plage: Hagel
Kapitel 10
  • Die achte Plage: Heuschrecken
  • Die neunte Plage: Finsternis
Kapitel 11
  • Ankündigung der letzten Plage
Kapitel 12
  • Das Passah – Die Verschonung Israels vor dem Gericht
  • Die Einsetzung des Passahfestes
  • Die zehnte Plage: Der Tod aller Erstgeburt in Ägypten. Der Auszug Israels
  • Verordnungen zum Passah
Kapitel 13
  • Heiligung der Erstgeburt Israels. Das Fest der ungesäuerten Brote
  • Israels Zug zum Schilfmeer
Kapitel 14
  • Israel vor dem Schilfmeer – der Pharao rückt heran
  • Israel zieht durchs Schilfmeer – die Ägypter kommen darin um
Kapitel 15
  • Der Lobgesang Moses und Israels
  • Israel in Mara und Elim
Kapitel 16
  • Das Murren des Volkes
  • Das Manna – die wunderbare Nahrung des Volkes Gottes
Kapitel 17
  • Streit und Murren in Massa und Meriba. Wasser aus dem Felsen
  • Israels Kampf gegen Amalek
Kapitel 18
  • Jethros Besuch bei Mose
  • Einsetzung von Vorstehern über das Volk
Kapitel 19
  • Die Berufung und Vorbereitung des Volkes
  • Die Erscheinung des Herrn auf dem Sinai
Kapitel 20
  • Gott gibt die zehn Gebote
Kapitel 21
  • Gott gibt Rechtsbestimmungen für das Leben des Volkes
  • Das Recht des hebräischen Sklaven
  • Bestimmungen über Totschlag und Körperverletzung
  • Schaden und Schadenersatz
Kapitel 22
  • Sittengesetze
  • Zauberei, Götzendienst und Greuel werden mit dem Tod bestraft
  • Schutz der Schwachen
  • Gebote der Gottesfurcht
Kapitel 23
  • Gerechtigkeit und Nächstenliebe
  • Sabbatjahr und Sabbat
  • Die drei großen Jahresfeste
  • Mahnungen für die Besitznahme von Kanaan. Warnung vor dem Götzendienst
Kapitel 24
  • Der Bundesschluss am Sinai
Kapitel 25
  • Die freiwilligen Gaben für die Stiftshütte
  • Die Bundeslade
  • Der Schaubrottisch
  • Der goldene Leuchter
Kapitel 26
  • Die Zeltbahnen für die Stiftshütte
  • Die Bretter für die Wände der Stiftshütte
  • Die Vorhänge der Stiftshütte
Kapitel 27
  • Der Brandopferaltar
  • Der Vorhof und der Eingang
  • Das Öl für den Leuchter
Kapitel 28
  • Die Kleidung des Hohenpriesters
  • Das Ephod
  • Das Brustschild
  • Das Obergewand zum Ephod
  • Das goldene Stirnblatt
  • Die Kleidung der Priester
Kapitel 29
  • Die Einsetzung der Priester
  • Das ständige Brandopfer
Kapitel 30
  • Der Räucheraltar
  • Das Lösegeld für die Israeliten
  • Das eherne Becken
  • Das heilige Salböl und das Räucherwerk
Kapitel 31
  • Die Berufung der Werkmeister
  • Erinnerung an das Sabbatgebot. Die Tafeln des Zeugnisses
Kapitel 32
  • Das Volk macht sich ein goldenes Kalb
  • Gottes Zorn und Moses Fürbitte
  • Mose zerbricht die Bundestafeln
  • Die Leviten üben Gericht an den Übertretern
  • Mose verwendet sich vor Gott für das Volk
Kapitel 33
  • Das Volk bereut sein Tun
  • Das Zelt der Zusammenkunft außerhalb des Lagers
  • Mose schaut die Herrlichkeit des Herrn
Kapitel 34
  • Neue Gesetzestafeln. Offenbarung Gottes auf dem Sinai
  • Erneuerung des Bundes vom Sinai. Wichtige Bundesverpflichtungen
  • Moses Angesicht strahlt
Kapitel 35
  • Freiwillige Gaben für das Heiligtum
  • Die von Gottes Geist begabten Werkleute
Kapitel 36
  • Der Bau der Stiftshütte beginnt
  • Die Zeltbahnen für die Stiftshütte
  • Die Bretter für die Wände der Stiftshütte
  • Die Vorhänge der Stiftshütte
Kapitel 37
  • Die Bundeslade
  • Der Schaubrottisch
  • Der goldene Leuchter
  • Der Räucheraltar
Kapitel 38
  • Der Brandopferaltar und das eherne Becken
  • Der Vorhof mit seinem Eingang
  • Kostenberechnung für die Stiftshütte
Kapitel 39
  • Anfertigung der priesterlichen Kleider
  • Das Ephod
  • Das Brustschild
  • Das Obergewand zum Ephod
  • Die Kleidung der Priester. Das goldene Stirnblatt
  • Die Übergabe der gefertigten Gegenstände
Kapitel 40
  • Die Aufrichtung und Einweihung der Stiftshütte
  • Die Herrlichkeit des Herrn erfüllt die Stiftshütte
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.