HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Neues Testament » Johannes

Das Evangelium nach Johannes

Einführung

Das Johannes-Evangelium wurde von dem Apostel Johannes (vgl. Joh 21,20-24) etwa 85-90 n. Chr. verfasst, vermutlich in Ephesus. Als Augenzeuge der göttlichen Herrlichkeit Jesu wurde er vom Heiligen Geist geleitet, Jesus Christus besonders als den Sohn Gottes zu offenbaren und als den, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist. Johannes betont, dass die Menschen nur durch den Glauben an Jesus Christus ewiges Leben empfangen und Gottes Kinder werden können (vgl. Kap. 1,12; Kap. 3,14-18; Kap. 3,36; Kap. 6,33.40.47; Kap. 14,6; Kap. 20,30-31). Sein Zeugnis ergänzt in vieler Hinsicht die anderen Evangelien; es berichtet über viele Handlungen und Lehren des Herrn Jesus Christus, die die anderen Evangelienschreiber nicht erwähnen, und lässt dafür vieles aus, was jene berichten. Es beginnt mit dem Zeugnis von der Gottheit und Herrlichkeit des Sohnes als des ewigen Wortes, das Fleisch wurde, d.h. wahrer Mensch (Kap. 1); es bezeugt die Notwendigkeit der Wiedergeburt und des Glaubens für die Errettung eines Menschen (Kap. 3); es offenbart Christus in den sieben »Ich bin«-Worten und berichtet von seinen Abschiedsreden an die Jünger sowie vom hohepriesterlichen Gebet Jesu (Kap. 13-17). Ziel und Zweck des Evangeliums finden wir in Joh 20,31.

Inhalt

Kapitel 1
  • Das Wort wurde Fleisch
  • Das Zeugnis Johannes des Täufers
  • Das Lamm Gottes
  • Die ersten Jünger
Kapitel 2
  • Die Hochzeit von Kana
  • Die erste Tempelreinigung
Kapitel 3
  • Jesus und Nikodemus. Die Notwendigkeit der Wiedergeburt
  • Der Sohn Gottes ist als Retter in die Welt gekommen
  • Johannes der Täufer und sein Zeugnis von Christus
Kapitel 4
  • Jesus und die Frau aus Samaria. Das Wasser des Lebens. Die wahren Anbeter Gottes
  • Das weiße Erntefeld
  • Der Glaube der Samariter
  • Jesus heilt den Sohn eines königlichen Beamten
Kapitel 5
  • Jesus heilt am Sabbat einen Kranken beim Teich Bethesda
  • Jesus bezeugt von sich, dass er der Sohn Gottes ist
  • Der Vater legt Zeugnis ab von seinem Sohn
Kapitel 6
  • Die Speisung der Fünftausend
  • Jesus geht auf dem See
  • Das Volk sucht nach Äußerlichem, nicht nach dem wahren Heil
  • Jesus Christus - das Brot des Lebens
  • Jesu Worte erzeugen eine Scheidung unter den Jüngern
Kapitel 7
  • Die ungläubigen Brüder Jesu
  • Jesus lehrt am Laubhüttenfest. Der Unglaube der Juden
  • Ist Jesus der Christus?
  • Ströme lebendigen Wassers
  • Spaltung unter den Juden
Kapitel 8
  • Jesus und die Ehebrecherin
  • Jesus Christus - das Licht der Welt
  • Allein die göttliche Wahrheit macht frei. Die Ursache für den Widerstand gegen die Wahrheit
  • Entehrung und Ablehnung des Sohnes Gottes
Kapitel 9
  • Die Heilung eines Blindgeborenen
  • Verhör des Geheilten durch die Pharisäer
  • Blinde sehen und Sehende werden blind
Kapitel 10
  • Der gute Hirte
  • Unglaube und Widerstand gegen den Sohn Gottes
Kapitel 11
  • Die Auferweckung des Lazarus
  • Der Mordplan des Hohen Rates
Kapitel 12
  • Maria salbt die Füße Jesu
  • Der Einzug des Messias Jesus in Jerusalem
  • Der Messias kündigt seinen Opfertod und seine Verherrlichung an
  • Das Volk verharrt im Unglauben
Kapitel 13
  • Das letzte Passahmahl und die Fußwaschung
  • Jesus und der Verräter
  • Die Verherrlichung Jesu und das neue Gebot
  • Die Ankündigung der Verleugnung durch Petrus
Kapitel 14
  • Jesus Christus, der einzige Weg zum Vater
  • Die Verheißung des Heiligen Geistes. Gehorsam und Liebe
  • Der Friede Jesu Christi
Kapitel 15
  • Der Weinstock und die Reben
  • Das Gebot der Liebe
  • Der Hass der Welt gegen die Jünger. Ankündigung von Verfolgungen
Kapitel 16
  • Das Wirken des Heiligen Geistes
  • Künftige Trauer und Freude der Jünger
Kapitel 17
  • Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger
Kapitel 18
  • Die Gefangennahme Jesu
  • Jesus vor Hannas und Kajaphas. Die Verleugnung des Petrus
  • Jesus vor Pilatus
Kapitel 19
  • Geißelung, Verspottung und Verurteilung
  • Die Kreuzigung Jesu Christi
  • Die Geschehnisse nach Jesu Tod
  • Die Grablegung Jesu
Kapitel 20
  • Die Auferstehung Jesu Christi
  • Jesus erscheint der Maria Magdalena
  • Jesus erscheint den Jüngern
  • Die Zielsetzung des Johannes-Evangeliums
Kapitel 21
  • Jesus offenbart sich am See von Tiberias
  • Der Herr redet mit seinem Diener Petrus
  • Schlusswort
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.