HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Altes Testament » Maleachi

Das Buch des Propheten Maleachi

Einführung

Der Prophet Maleachi (»Mein Bote« oder Kurzform v. Malachjah = »Bote des Herrn«; vgl. Kap. 2,7; Kap. 3,1) ist der letzte Prophet des AT. Er wirkte entweder während Nehemias mehrjähriger Abwesenheit von Jerusalem (vgl. Neh 13,6-7) d.h. etwa 435 v. Chr., oder nach Nehemia, um 400 v. Chr. unter dem zurückgekehrten Überrest von Juda in Jerusalem. Die Juden waren nach dem erwecklichen Anfang unter Esra und Nehemia in religiöses Formenwesen, heidnische Mischehen und Missachtung Gottes verfallen, und der Herr muss sie durch Maleachi ernst zurechtweisen. Doch der Prophet beginnt mit der Erklärung der unwandelbaren Liebe Gottes zu seinem Volk (Kap. 1,1-5). Dann tadelt der Herr die Dreistigkeit und Vermessenheit, mit der die Juden und insbesondere die Priester den Herrn und seine Opfer verachteten (Kap. 1,6-14). Die Priester werden gemahnt und an den Bund Gottes mit Levi erinnert, den sie gebrochen haben (Kap. 2,1-9). Sodann tadelt der Herr die Ehen mit ausländischen Frauen, die den Götzen dienten. Viele Juden hatten ihre jüdischen Ehefrauen außerdem verstoßen und damit eine doppelte Sünde begangen. Der Herr sagt ihnen deutlich, dass er die Ehescheidung hasst, und dass sie damit ihren Auftrag, eine heilige Nachkommenschaft für Gott aufzuziehen, verraten hatten (Kap. 2,10-17). In Kap. 3 wird der Bote des Herrn angekündigt und dann der Tag des Herrn, der für die abtrünnigen Juden Gericht bringen wird (Kap. 3,1-6). Der Haltung der Mehrzahl der Judäer, die trotzig waren und den Herrn missachteten, wird das Verhalten der gottesfürchtigen Juden gegenübergestellt (Kap. 3,7-21). Den Abschluss bildet die Mahnung, auf das Gesetz Moses zu achten, und die Ankündigung des Propheten Elia, der das Volk vorbereiten soll auf die Wiederkunft des Messias. Auf diese Botschaft folgt ein vierhundertjähriges Schweigen Gottes, bis Johannes der Täufer auftritt und mit Berufung auf die Botschaft Maleachis dem Volk den Messias ankündigt (vgl. Mk 1,2; Mt 17,10-13).

Inhalt

Kapitel 1
  • Israel missachtet die Liebe seines Gottes
  • Das Volk und die Priester missachten den Herrn bei ihren Opfern
Kapitel 2
  • Ermahnung an die treulosen Priester
  • Scharfer Tadel wegen Mischehen und Ehescheidung
Kapitel 3
  • Der Wegbereiter des Herrn und der kommende Gerichtstag
  • Das Volk hat Gott beraubt und den Fluch auf sich gebracht
  • Gott macht einen Unterschied zwischen dem Gerechten und dem Gesetzlosen
  • Der kommende Tag des Herrn
  • Die Vorbereitung des Volkes auf den kommenden Tag durch den Propheten Elia
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.