HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Altes Testament » 1. Mose

Das erste Buch Mose (Genesis)

Einführung

Das erste Buch der Bibel wurde, wie auch die anderen vier Bücher des »Pentateuch« (griech. »Fünfbuch«), von Mose, dem großen Propheten Gottes, auf Anweisung des Herrn niedergeschrieben (vgl. u.a. 2.Mo 17,14; 5.Mo 31,24-26; 1.Kö 2,3; Joh 5,46-47) und ist etwa 1500 v. Chr. entstanden. Die Juden nennen das erste Buch Mose nach seinem ersten Wort: »Bereschith« (»Im Anfang«); die griechischen Übersetzer des AT nannten es »Genesis« (»Ursprung / Entstehung«). Es ist ein von Gottes Geist inspirierter Bericht über die Erschaffung der Welt und die Anfänge der Menschheitsgeschichte; es offenbart uns den Ursprung der Schöpfung und des Menschen, den Sündenfall und das gnädige Rettungshandeln Gottes. Kap. 1-11 behandeln die Geschichte der Menschheit von Adam bis Abraham, Kap. 12-50 die Berufung Abrahams und Gottes Verheißung an ihn sowie den Weg Isaaks und Jakobs bis zum Aufenthalt der Israeliten in Ägypten. Kein Buch des AT ist für das Verständnis der ganzen Heiligen Schrift so grundlegend wichtig wie dieses »Buch des Anfangs«; es ist ein unantastbarer Grundstein des Glaubens, eine wunderbare Selbstoffenbarung des lebendigen Gottes.

Inhalt

Kapitel 1
  • Der Anfang der Welt: Gott erschafft Himmel und Erde
  • Der erste Tag
  • Der zweite Tag
  • Der dritte Tag
  • Der vierte Tag
  • Der fünfte Tag
  • Der sechste Tag
  • Die Erschaffung des Menschen
Kapitel 2
  • Der siebte Tag
  • Gott bildet den Menschen und setzt ihn in den Garten Eden
  • Die Erschaffung der Frau und die Einsetzung der Ehe
Kapitel 3
  • Der Sündenfall des Menschen
  • Die Folgen des Sündenfalls
Kapitel 4
  • Kain und Abel
  • Die Nachkommen Kains
  • Seth – der Ersatz für Abel
Kapitel 5
  • Die Nachkommen Adams von Seth bis Noah
Kapitel 6
  • Die Bosheit der Menschen und Gottes Gericht
  • Gottes Gnade für Noah. Der Bau der Arche
Kapitel 7
  • Noah geht in die Arche
  • Das Gericht der Sintflut
Kapitel 8
  • Das Versiegen der Wasserfluten
  • Noah verlässt die Arche. Noahs Opfer und Gottes Verheißung
Kapitel 9
  • Gottes Bund mit Noah
  • Noahs Fluch und Segen über seine Söhne
Kapitel 10
  • Die Nachkommenschaft der drei Söhne Noahs
Kapitel 11
  • Der Turmbau von Babel
  • Die Vorfahren Abrams
Kapitel 12
  • Gott beruft Abram und sendet ihn nach Kanaan
  • Abram in Ägypten
Kapitel 13
  • Abrams Rückkehr nach Kanaan. Trennung von Lot
  • Gott erneuert seine Verheißungen an Abram
Kapitel 14
  • Abram rettet Lot
  • Melchisedek segnet Abram
Kapitel 15
  • Gott verheißt Abram einen Sohn und schließt einen Bund mit ihm
Kapitel 16
  • Hagar und Ismael
Kapitel 17
  • Gottes Bund mit Abraham. Beschneidung und Verheißung Isaaks
Kapitel 18
  • Der Herr erscheint Abraham bei Mamre
  • Abrahams Fürbitte für Sodom
Kapitel 19
  • Die Rettung Lots vor dem kommenden Gericht
  • Gottes Gericht über Sodom und Gomorra
  • Lot und seine Töchter
Kapitel 20
  • Abraham und Sarah bei Abimelech
Kapitel 21
  • Die Geburt Isaaks
  • Die Austreibung Hagars und Ismaels
  • Der Bund Abrahams mit Abimelech in Beerscheba
Kapitel 22
  • Abrahams Gehorsamsprüfung: Die Opferung Isaaks
  • Die Nachkommen Nahors
Kapitel 23
  • Sarahs Tod und Bestattung in der Höhle Machpelah
Kapitel 24
  • Rebekka wird Isaaks Frau
Kapitel 25
  • Abrahams zweite Ehe. Sein Tod und Begräbnis
  • Die Nachkommen Ismaels
  • Die beiden Söhne Isaaks: Esau und Jakob
  • Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
Kapitel 26
  • Gottes Verheißung an Isaak. Isaak im Land der Philister
  • Widerstand der Philister gegen Isaak
  • Isaaks Bund mit Abimelech
  • Esau nimmt zwei hetitische Frauen
Kapitel 27
  • Jakob empfängt durch Betrug den Erstgeburtssegen
  • Esaus Reue über den verlorenen Segen
  • Jakobs Flucht zu Laban
Kapitel 28
  • Jakob flieht nach Paddan-Aram
  • Esaus dritte Frau
  • Jakobs Traum von der Himmelsleiter
Kapitel 29
  • Jakob bei Laban
  • Lea und Rahel werden Jakob zu Frauen gegeben
  • Jakobs Söhne
Kapitel 30
  • Jakobs Familie wächst
  • Jakobs Reichtum nimmt zu
Kapitel 31
  • Jakob kehrt in das verheißene Land zurück
  • Labans Streit mit Jakob
  • Jakobs Bund mit Laban
Kapitel 32
  • Jakob bereitet sich auf die Begegnung mit Esau vor
  • Jakobs Ringen mit Gott. Jakobs neuer Name
Kapitel 33
  • Jakobs Aussöhnung mit Esau
  • Die Ankunft Jakobs in Kanaan
Kapitel 34
  • Dina und der Kanaaniter Sichem
  • Betrug und Rache der Söhne Jakobs
Kapitel 35
  • Gott segnet Jakob in Bethel
  • Die Geburt Benjamins. Der Tod Rahels
  • Jakobs Heimkehr zu seinem Vater. Tod Isaaks
Kapitel 36
  • Die Nachkommen Esaus
Kapitel 37
  • Joseph, der Bevorzugte unter seinen Brüdern
  • Joseph wird von seinen Brüdern verkauft
Kapitel 38
  • Juda und seine Nachkommen von der Tamar
Kapitel 39
  • Joseph in Ägypten als Sklave des Potiphar
  • Joseph und die Frau des Potiphar
  • Joseph im Gefängnis
Kapitel 40
  • Die Träume der beiden Hofbeamten des Pharao
Kapitel 41
  • Die Träume des Pharao
  • Joseph deutet die Träume des Pharao
  • Josephs Erhöhung zum Regenten über Ägypten
Kapitel 42
  • Die erste Reise der Söhne Jakobs nach Ägypten
Kapitel 43
  • Die zweite Reise der Söhne Jakobs nach Ägypten
Kapitel 44
  • Joseph stellt seine Brüder auf die Probe
Kapitel 45
  • Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen
Kapitel 46
  • Jakob und seine Familie ziehen nach Ägypten
  • Die Nachkommen Israels
  • Jakobs Wiedersehen mit Joseph
Kapitel 47
  • Jakob vor dem Pharao
  • Joseph erwirbt ganz Ägypten für den Pharao
Kapitel 48
  • Jakobs letzte Verfügung
  • Jakob segnet Ephraim und Manasse
Kapitel 49
  • Prophetische Segensworte für Jakobs Söhne
  • Jakobs Tod
Kapitel 50
  • Jakobs Beerdigung im Land Kanaan
  • Josephs Bruderliebe. Gottes Plan
  • Josephs letzte Tage. Sein Tod
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.