HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Neues Testament » 1. Thessalonicher

Der erste Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher

Einführung

Etwa 50 n. Chr. schrieb Paulus diesen Brief vermutlich aus Korinth an die Gemeinde in der blühenden mazedonischen Handels- und Provinzhauptstadt Thessalonich. Paulus will die durch seine Verkündigung entstandene junge Gemeinde (vgl. Apg 17,1-9), die bereits schwere Verfolgungen erdulden musste, ermuntern und in der Hoffnung auf den wiederkommenden Herrn bestärken. Am Vorbild des Paulus sehen wir die Haltung, mit der Gott das Evangelium verkündigt haben will (Kap. 1,5; Kap. 2,1-12), sowie die liebevolle Fürsorge des Dieners Gottes für die Gemeinde (Kap. 3,1-13). Paulus zeigt den Gläubigen die Wichtigkeit der Heiligung in ihrem Leben (Kap. 4,1-8) und unterweist sie über die Auferstehung der Toten in Christus sowie die Entrückung der Gemeinde (Kap. 4,13-18). Er betont, wie wichtig Wachsamkeit und Nüchternheit sowie geistliche Gemeinschaft und Ermunterung für die Gläubigen sind.

Inhalt

Kapitel 1
  • Zuschrift und Gruß
  • Der Glaube der Thessalonicher und seine Ausstrahlung
Kapitel 2
  • Der Dienst des Apostels unter den Thessalonichern
  • Der echte Glaube und die Standhaftigkeit
  • Die Sehnsucht des Paulus nach den Thessalonichern
Kapitel 3
  • Die fürsorgliche Liebe des Paulus
Kapitel 4
  • Ermahnung zu einem Leben in Heiligung
  • Ermahnung zur Bruderliebe und zur ehrlichen Arbeit
  • Die Auferstehung der Toten und die Wiederkunft des Herrn
Kapitel 5
  • Aufforderung zu Wachsamkeit und Nüchternheit
  • Ermahnungen für das Gemeindeleben
  • Segenswünsche und Grüße
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.