HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Neues Testament » 2. Timotheus

Der zweite Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Einführung

Dieser Brief wurde von dem Apostel Paulus am Ende seines Lebens, etwa 66 n. Chr., aus der zweiten römischen Gefangenschaft an seinen Gehilfen Timotheus geschrieben. Er enthält in gewissem Sinn das geistliche Vermächtnis des Apostels an die nachfolgenden Generationen von Gläubigen, die angesichts der Verführung und des Abfalls in der Christenheit den guten Kampf des Glaubens zu kämpfen haben. Daher betont Paulus seinen apostolischen Auftrag, das Wort Gottes zu verkündigen, und ermahnt Timotheus, dieses Wort Gottes, das »edle anvertraute Gut«, mit aller Kraft zu verteidigen, zu lehren und zu verkündigen. Der Geist Gottes gibt durch den letzten Brief des Paulus prophetische Ausblicke auf die endzeitliche Verderbnis in der Christenheit und warnt vor der Verführung in der Gemeinde. Für alle, die ihrem Herrn treu bleiben wollen, gibt der 2. Timotheusbrief wichtige Anweisungen für geistlich fruchtbaren Dienst.

Inhalt

Kapitel 1
  • Zuschrift und Gruß
  • Ermahnung zum furchtlosen Zeugnis für den Herrn
  • Ermahnung zur Bewahrung des Wortes Gottes angesichts der Untreue mancher Christen
Kapitel 2
  • Ermunterung zum Kampf und Erdulden von Widrigkeiten im Dienst
  • Der Dienst am Wort der Wahrheit und der Kampf gegen Irrlehren
  • Aufforderung zur persönlichen Treue und Heiligung inmitten des Abfalls
  • Die richtige Haltung eines Knechtes des Herrn gegenüber Irrenden
Kapitel 3
  • Der geistliche Niedergang in den letzten Tagen
  • Das Vorbild des Apostels im Erdulden von Verfolgungen
  • Der Schutz vor Verführung: Festhalten an der von Gott eingegebenen Heiligen Schrift
Kapitel 4
  • Der Auftrag zur treuen Verkündigung des Wortes
  • Persönliche Verfügungen und Nachrichten
  • Grüße und Abschiedswort
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.