HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Altes Testament » Sprüche

Die Sprüche

Einführung

Das Buch der Sprüche (hebr. Mischle = Gleichnisreden) ist eine Sammlung von Weisheitssprüchen, die zum größten Teil den König Salomo zum Verfasser haben (vgl. 1.Kö 5,9.12; manche Ausleger halten Agur und Lemuel in Kap. 30-31 für Namen Salomos) und später ihre endgültige Form erhielt (vgl. Kap. 25,1). In diesen Sprüchen unterweist die Weisheit Gottes die Gläubigen, in ihrem Erdenleben inmitten von Sünde, Torheit und Gottlosigkeit Gott wohlgefällig und gerecht zu handeln. Die Betonung bei den vielfältigen Belehrungen und Ermahnungen der Sprüche liegt auf einer Herzenshaltung der Gottesfurcht und der Einsicht in Gottes Wort, aus der dann ein einsichtiges und Gott wohlgefälliges Alltagsleben erwächst: »Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit« (Kap. 9,10; vgl. Kap. 1,7). Besonnenheit, Nüchternheit, Zucht und Gehorsam kennzeichnen den weisen Menschen, während sein Gegenspieler, der Narr, seinen Gefühlen und Begierden freien Lauf lässt und gesetzlos und eigenwillig lebt. Innerhalb der Sprüche hat der erste, einleitende Teil eine besondere Stellung (Kap. 1-9); hier redet und offenbart sich mehrfach die Weisheit Gottes persönlich (vgl. Kap. 1,20-33; Kap. 8). Darin sehen viele Bibelausleger eine Offenbarung des Sohnes Gottes, der in 1.Kor 1,24 »Gottes Weisheit« genannt wird (vgl. 1.Kor 1,30). Der Hauptteil der Sprüche Salomos (Kap. 10-29) enthält eine große Zahl von kurzen Aussprüchen (meist nur aus einem Vers bestehend), die meist vordergründig voneinander unabhängig sind, aber oft durch gemeinsame Themen oder Schlüsselworte verbunden sind. Immer wieder zeigen sie den Weg, der dem Herrn wohlgefällt, nach dem der Weise streben soll, im Gegensatz zu dem Weg des Bösen, Törichten, der dem Herrn ein Greuel ist und daher gemieden werden muss. Den dritten Teil des Buches bilden die Sprüche Agurs und Lemuels (Kap. 30-31), die mit dem »Lob der tugendhaften Frau« (Kap. 31,10-31) abschließen.

Inhalt

Kapitel 1
  • Sinn und Zweck der Sprüche
  • Warnung vor Verführung zur Sünde
  • Die Weisheit ruft zur Umkehr auf
Kapitel 2
  • Die Weisheit bewahrt vor bösen Wegen
Kapitel 3
  • Die Weisheit wird belohnt
Kapitel 4
  • Die Weisheit muss erworben werden
Kapitel 5
  • Warnung vor Unzucht
Kapitel 6
  • Warnung vor einer Bürgschaft
  • Warnung vor Faulheit
  • Warnung vor Falschheit
  • Warnung vor Ehebruch
Kapitel 7
  • Der unverständige junge Mann wird Opfer der Ehebrecherin
Kapitel 8
  • Die Weisheit Gottes redet
  • Die Selbstoffenbarung der Weisheit
Kapitel 9
  • Ruf der Weisheit - Ruf der Torheit
Kapitel 10
  • Der Segen der Gerechtigkeit - der Fluch der Gottlosigkeit
Kapitel 11
  • Die Frucht der Redlichkeit und die Frucht der Gottlosigkeit
Kapitel 12
  • Die Wurzel der Gerechten trägt Frucht
Kapitel 13
  • Wo man sich raten lässt, da wohnt Weisheit
Kapitel 14
  • Wahre Weisheit im menschlichen Leben
Kapitel 15
  • Heilsame Wege - unheilvolle Wege
Kapitel 16
  • Gott achtet auf das Tun der Menschen
Kapitel 17
  • Warnung vor gottlosen Reden und ungerechtem Tun
Kapitel 18
  • Freundschaft und zwischenmenschliche Beziehungen
Kapitel 19
  • Die bösen Folgen von Torheit, Faulheit und Spott
Kapitel 20
  • Warnung vor unordentlichem Wandel
Kapitel 21
  • Der Herr wägt die Herzen
Kapitel 22
  • Der Lohn der Demut - die Rute für den Übermut
  • Die Worte der Weisen - Unterweisung zur Gottesfurcht
Kapitel 23
  • Kluger Wandel und weise Erziehung
Kapitel 24
  • Mahnungen zu Weisheit und Besonnenheit im Lebenswandel
  • Weitere Sprüche der Weisen
Kapitel 25
  • Weitere Sprüche Salomos, in der Zeit Hiskias zusammengetragen
Kapitel 26
  • Von Narrheit, Faulheit und Streitsucht
Kapitel 27
  • Von guter Freundschaft und besonnenem Arbeiten
Kapitel 28
  • Über Gerechte und Gottlose, Arme und Reiche
Kapitel 29
  • Warnung vor Hochmut und Bosheit - Erziehungsratschläge
Kapitel 30
  • Die Worte Agurs
Kapitel 31
  • Die Worte Lemuels
  • Das Lob der tugendhaften Frau
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.